WirtschaftOnlineWirtschaftOnline

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Erhalten Sie aktuelle Inhalte unserer Webseite im täglichen Format.

    Angesagte Themen

    Branchenprognosen: Wohin geht die Reise in der deutschen Wirtschaft?

    09/08/2025

    Finanz-Apps im Check: Das sind die besten Anwendungen für Ihre Geldanlagen

    08/08/2025

    Karriereziele erreichen: So setzen Sie sich realistische und motivierende Meilensteine

    03/08/2025
    • Kontaktieren Sie uns
    • Datenschutz
    • Cookies
    Facebook Twitter Instagram
    WirtschaftOnlineWirtschaftOnline
    • Finanzen
    • Wirtschaft
    • Technologie
    • Job & Karriere
    WirtschaftOnlineWirtschaftOnline
    Home » Die wichtigsten Bestandteile eines Lebenslaufs

    Die wichtigsten Bestandteile eines Lebenslaufs

    25/03/20242 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Ein Lebenslauf ist ein wichtiger Bestandteil einer Bewerbung. Er gibt dem potenziellen Arbeitgeber einen Überblick über die berufliche Laufbahn, die Qualifikationen und die Fähigkeiten des Bewerbers. Ein gut strukturierter Lebenslauf ist entscheidend, um sich von anderen Bewerbern abzuheben und dem Arbeitgeber einen guten Eindruck zu vermitteln. Hier sind die wichtigsten Bestandteile, die in einem Lebenslauf nicht fehlen sollten:

    Persönliche Angaben

    Die persönlichen Angaben sind der erste Abschnitt eines Lebenslaufs und enthalten Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Bewerbers. Es ist wichtig, dass diese Angaben aktuell und korrekt sind, damit der Arbeitgeber den Bewerber problemlos kontaktieren kann.

    Beruflicher Werdegang

    Im beruflichen Werdegang werden die bisherigen Arbeitserfahrungen des Bewerbers aufgelistet. Hier sollten die Stationen chronologisch aufgeführt werden, beginnend mit der aktuellen oder letzten Position. Für jede Station sollten der Unternehmensname, die Position, der Zeitraum der Beschäftigung und die wichtigsten Tätigkeiten und Erfolge angegeben werden.

    Ausbildung und Qualifikationen

    In diesem Abschnitt werden die schulische und berufliche Ausbildung sowie eventuelle Weiterbildungen und Qualifikationen aufgeführt. Auch hier ist eine chronologische Auflistung empfehlenswert. Es ist wichtig, relevante Zertifikate und Abschlüsse zu erwähnen, die für die angestrebte Position von Bedeutung sind.

    Kenntnisse und Fähigkeiten

    In diesem Bereich können Bewerber ihre sprachlichen, technischen und sonstigen Fähigkeiten angeben, die für die angestrebte Position relevant sind. Auch Erfahrungen im Umgang mit bestimmten Softwareprogrammen oder Kenntnisse in speziellen Fachgebieten können hier erwähnt werden.

    Weitere Informationen

    Je nach persönlichen Umständen und der angestrebten Position können weitere Informationen wie ehrenamtliches Engagement, Praktika oder Mitgliedschaften in Fachverbänden angegeben werden. Diese Informationen können dem Arbeitgeber einen zusätzlichen Einblick in die Persönlichkeit und das Engagement des Bewerbers geben.

    Ein gut strukturierter und informativer Lebenslauf ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bewerbung. Durch die gezielte Darstellung der wichtigsten Bestandteile können Bewerber ihre Stärken und Qualifikationen optimal präsentieren und sich so bestmöglich für die angestrebte Position empfehlen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Karriereziele erreichen: So setzen Sie sich realistische und motivierende Meilensteine

    Von A wie Arzt bis Z wie Zahnarzt: Die besten Jobs im Gesundheitswesen

    Wie man in einem virtuellen Job-Interview erfolgreich ist

    Spotlight

    Branchenprognosen: Wohin geht die Reise in der deutschen Wirtschaft?

    Wirtschaft 09/08/2025

    Die deutsche Wirtschaft steht vor zahlreichen Herausforderungen und Chancen. In diesem Artikel werfen wir einen…

    Finanz-Apps im Check: Das sind die besten Anwendungen für Ihre Geldanlagen

    08/08/2025

    Karriereziele erreichen: So setzen Sie sich realistische und motivierende Meilensteine

    03/08/2025

    Finanzielle Entscheidungen als Familie: Gemeinsam planen und handeln

    28/07/2025
    Neueste Artikel

    Branchenprognosen: Wohin geht die Reise in der deutschen Wirtschaft?

    09/08/2025

    Finanz-Apps im Check: Das sind die besten Anwendungen für Ihre Geldanlagen

    08/08/2025

    Karriereziele erreichen: So setzen Sie sich realistische und motivierende Meilensteine

    03/08/2025

    Finanzielle Entscheidungen als Familie: Gemeinsam planen und handeln

    28/07/2025

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Erhalten Sie aktuelle Inhalte unserer Webseite im täglichen Format.

    Über
    Über

    Wirtschaft, Finanzen, Technologie, Karriere und mehr. Täglich aktuell.

    Email: [email protected]

    Neueste Artikel

    Branchenprognosen: Wohin geht die Reise in der deutschen Wirtschaft?

    09/08/2025

    Finanz-Apps im Check: Das sind die besten Anwendungen für Ihre Geldanlagen

    08/08/2025

    Karriereziele erreichen: So setzen Sie sich realistische und motivierende Meilensteine

    03/08/2025
    © 2025 Wirtschaft Online. Alle Rechte vorbehalten.
    • Home
    • Terms and Conditions
    • Privacy Policy

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.